Oscar Rubén Alarcón Oré

Oscar Rubén Alarcón Oré begann seine Solistenkarriere im Alter von 17 Jahren in seinem Heimatland Peru. Im Laufe der Jahre spielte er auf verschiedenen Bühnen seines Heimatlandes, z.B. als Conte D’Almaviva in IL BARBIERE DI SIVIGLIA am Teatro Municipal de Lima, Tamino in DIE ZAUBERFLÖTE am Teatro Segura in Lima oder Gastone in LA TRAVIATA am Teatro Nacional del Perú unter der Leitung von Dirigenten wie Matteo Pagliari und Wilfredo Tarazona. Weitere Aufführungen umfassen das gefeierte Weihnachtskonzert in der Kathedrale von Cusco im Jahr 2021, begleitet vom Symphonieorchester von Cusco, oder J. S. Bachs Magnifcat mit dem Jugendorchester von Lima.

Seit er 2017 nach Europa kam, debütierte der Tenor in Deutschland, Italien und Österreich, wo er derzeit lebt. Insbesondere in Italien nahm er 2017 und 2020 als Resident Artist an der Accademia Rossiniana und dem Rossini Opera Festival in Pesaro teil, unter der Leitung von Ernesto Palacio. Dort interpretierte er die Rolle des Cavalier Belfiore in IL VIAGGIO A REIMS unter der Leitung von Michele Spotti.

In den letzten Jahren trat er in Opernhäusern und Konzerthäusern auf der ganzen Welt als Ernesto in DON PASQUALE (Singapur), Camille de Roussillon in DIE LUSTIGE WITWE (Südkorea) oder Rinuccio in GIANNI SCHICCHI (Österreich) auf. 2022 sang er den Pedrillo in DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL an der renommierten Angelika Prokopp Sommerakademie der Wiener Philharmoniker in verschiedenen Konzertsälen in ganz Österreich. Neben Juan Diego Florez trat Oscar Rubén Alarcón Oré als Solist in einem Tribute-Konzert für den berühmten peruanischen Tenor im Wiener Musikverein auf (2018).

Oscar Rubén Alarcón Oré erwarb seinen Bachelor in Gesang an der Universidad Nacional de Música (Lima, Peru), nachdem er bei dem verehrten Andrés Santa Maria, dem ersten Professor von Juan Diego Florez, studiert hatte, und absolviert derzeit ein Masterstudium in Oper und Musiktheater in Salzburg, an der renommierten Universität Mozarteum.

Seine Engagements in den Jahren 2023, 2024 und 2025 führten Oscar Rubén Alarcón Oré nach Deutschland, Japan, Österreich, Portugal und Spanien, wo er die Rollen des Tonio in LA FILLE DU RÉGIMENT, des Don Ramiro in LA CENERENTOLA, des Tenors in MARIA DE BUENOS AIRES, des Ersten Jude in SALOME und des George Brown in DIE WEISSE DAME übernahm. Im Jahr 2024 verkörperte er Tebaldo in I CAPULETI E I MONTECCHI am Mozarteum Salzburg. Auch nahm er teil an Rossinis Petite Messe Solennelle und am Jubiläumskonzert der Kammeroper München.

Im laufenden Jahr 2025 sang er am Teatro de la Maestranza als Luigi in Donizettis Oper MARIA PADILLA und in Salzburg und Osaka als Don Ottavio in W. A. Mozarts Oper DON GIOVANNI.

Oscar Rubén Alarcón Oré