Diether Kunerth

Diether Kunerth, geboren 1940 in Freiwaldau wurde 1967 noch während seines Studiums an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Professor Heinrich Kirchner von Wolfgang Christlieb und Gunther Sachs entdeckt. Seit Beginn der 1960er Jahre ist der Künstler freiberuflich als Bildhauer, Grafiker und Maler, seit 1980 auch zunehmend als Fotograf, aktiv.

Schon früh kehrte er der Großstadthektik den Rücken und fand in Ottobeuren die notwendige Ruhe und Muße für sein Schaffen. Hier ging er seinen künstlerischen Ideen nach und schuf bis heute ein äußerst vielfältiges Werk, das neben Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Grafik, Collage, Materialkunst, Aquarell und Tusche auch eine von Kunerth neu entwickelte künstlerische Technik aufweist: das land-light-painting.

Die Vielfalt seines künstlerischen Schaffens wurde mit zahlreichen Kunst- und Kulturpreisen und unzähligen internationalen Ausstellungen gewürdigt. Der Markt Ottobeuren ehrt und würdigt das Schaffen des Künstlers mit einem eigenen Museum. Hier im „Museum für zeitgenössische Kunst – Diether Kunerth“ finden Sie weitere Informationen zum Wirken und Schaffen des Künstlers.

Für die Oper Maxlrain e.V. ist es ein überaus großer Glücksfall, dass Diether Kunerth drei seiner großformatigen Kunstwerke kostenfrei als Bühnenbild für die Produktion des Jahres 2022 „Der Wildschütz“ bereitstellt.