Die Sopranistin Heidi Baumgartner wurde 1998 als drittes von vier Kindern in Wals bei Salzburg geboren. Bereits in jungen Jahren hatte sie die Möglichkeit am Salzburger Landestheater in der Produktion „The Sound of Music“ erste Bühnenerfahrungen zu sammeln. Ihr weiterer musikalischer Werdegang verläuft über Kinder- und Jugendchören, hin zum 2017 begonnen Gesangsstudium am Mozartem Salzburg in der Klasse von Prof. Elisabeth Wilke. Musikalische Impulse im Barockgesang erhält sie außerdem von Countertenor Andreas Scholl. Ihre besondere Leidenschaft gilt der Alten Musik und dem Liedgesang. Mit Asuka Tagami tritt sie als Liedduo auf und wird von Pauliina Tukiainen unterrichtet.
Ab Herbst 2021 setzt sie ihr Masterstudium an der HfMT München in der Klasse von KS. Prof. Christiane Iven fort.
Sie ist als Choristin sowie Solistin bei dem renommierten Salzburger Bachchor tätig und konnte in diesem Rahmen bereits unter namenhaften Dirigenten wie Marc Minkowski, Christian Thielemann und Sir Roger Norrington u.a. bei den Salzburger Festspielen und der Mozartwoche, sowie bei zahlreichen weiteren Konzerten mitwirken. Seit 2018 ist sie außerdem jährlich als Solistin beim Salzburger Hirtenadvent in der Rolle des Engels zu hören.
Im April 2021 war sie Finalistin des Wettbewerbes „Zukunftsstimmen“ von Elina Garanca und wurde als jüngste Teilnehmerin mit dem 3. Platz ausgezeichnet.
