Karolína Plicková

Die Sopranistin Karolína Plicková studierte Gesang am Konservatorium ihrer Heimatstadt Prag und Musiktheater an der Universität Mozarteum Salzburg.

Nach ihrem Debüt als Cherubino in „Le Nozze di Figaro“ am Karlsbader Theater war Karolína Plicková unter anderem im Rahmen der Styriarte 2007 zu hören und gewann dort mit dem Lied an den Mond aus Rusalka den Ersten Preis beim European Song Contest, worauf sie als Solistin des Eröffnungskonzerts 2008 eingeladen wurde. 2009 trat sie beim Opernfestival Gut Immling als Pamina in der „Zauberflöte“ auf und war im selben Jahr ebenfalls im Rahmen einer China-Tournee als Zerlina in „Don Giovanni“ an der Oper Peking zu erleben.

Karolína Plicková war langjähriges Ensemblemitglied am Salzburger Landestheater, wo die Mozart-Spezialistin unter anderem als Susanna in „Le Nozze di Figaro“, Zerlina in „Don Giovanni“ oder Pamina in der „Zauberflöte“ auf der Bühne stand. Große persönliche Erfolge feierte sie hier aber ebenso als Ginevra in Händels „Ariodante“ unter der musikalischen Leitung von Christian Curnyn, als Adina in „L’elisir d’amore“ sowie Ännchen in „Der Freischütz“ oder Berenice in Vivaldis „Farnace“. In der Spielzeit 2010/2011 wurde sie hierfür mit dem Publikumspreis als „Beliebteste Sängerin“ ausgezeichnet.

Darüber hinaus umfasst das Repertoire der Sopranistin unter anderem die Titelpartien in Dvořaks „Rusalka“ und Offenbachs „Die schöne Helena“.

Neben ihrer Operntätigkeit arbeitet die Sopranistin auch als Konzertsängerin mit dem Georgischen Kammerorchester Ingolstadt und dem Amadeus Consort Salzburg zusammen.

2017 gab Karolína Plicková unter dem Dirigat von Laurence Cummings mit der Partie des Cinna in Mozarts „Lucio Silla“ ihr England-Debüt beim Buxton Festival. In der Spielzeit 2017/2018 folgten Rollendebüts als „Iphigenie in Aulis“ von Gluck am National Theater Ostau sowie als Vitellia in „La clemenza di Tito“ an der Oper Schloss Maxlrain. 2019 war sie hier erstmals als Fiordiligi in „Così fan tutte“ zu erleben. Im Sommer 2019 debütierte Karolína Plicková bei den Tiroler Festspielen Erl.

www.karolinaplickova.com

(Stand: August 2020)