Katharina Wittmann ist diplomierte Sängerin, Konzertgitarristin sowie Musikpädagogin in den Fächern Gesang, Stimmbildung und Gitarre. Nach Abschluss an der Berufsfachschule für Musik in Altötting führten sie ihre künstlerischen und pädagogischen Studien von 2008 – 2013 an die Hochschule für Musik und Theater München und die Universität Mozarteum Salzburg. Im Anschluss folgte ein Konzertfachstudium in Gesang an der Hochschule für Musik und Theater München, welches sie 2015 erfolgreich abschloss.
Im Sommer 2013 feierte die Sopranistin ihr Operndebüt beim internationalen Opernfestival Gut Immling, wo sie in der Rolle der Annina in G. Verdis „La Traviata“ zu hören war. Zahlreiche Operetten- und Liederabende sowie sakrale Konzerte bestritt sie bereits in Deutschland und Österreich, u.a. zusammen mit dem Schauspieler Max Müller (bekannt als Michi von den Rosenheim Cops).
2014 war Katharina Wittmann als Angèle in der Oper „Der Zar lässt sich photografieren“ von Kurt Weill beim Opernfestival Isny (Allgäu), im Münchner Cuvilliés Theater sowie im Wilhelma Theater in Stuttgart zu erleben. Im selben Jahr folgte ihr Rollendebüt als Konstanze in Mozarts „Die Entführung aus dem Serail“. Des Weiteren zählt die Partie der Frau Fluth in „Die lustigen Weiber von Windsor“ von O. Nicolai zu ihrem Repertoire, die sie erstmals 2015 in München sang.
Im Sommer 2017 begeisterte Katharina Wittmann das Publikum der Oper Schloss Maxlrain in der Rolle der Giannetta in G. Donizettis „L’elisir d’amore“. 2018 gab sie in Maxlrain ihr Rollendebüt als Servilia in Mozarts „La clemenza di Tito“.
Mit ihrem neu gegründeten Wienerlieder Ensemble konzertiert sie in Deutschland und Österreich: „Fräulein Kitty und die Schla-Wiener“ sind ein Erlebnis!
(Stand: Juli 2018)
