Marika Rainer war bisher im Theater an der Rott als Gretel (Hänsel & Gretel) und Sohn 1 in der modernen Kinderoper „Tischlein deck dich“, sowie auf den Bregenzer Festspielen in kleinen Rollen zu erleben. Zu ihrem Repertoire zählen Partien wie Ännchen, Barbarina, Gianetta, Carmi (Betulia liberata), Arminda (La finta giardiniera), Vespetta und Zerlina. Regelmäßig bringt sie mit dem Kollektiv „Oper rund um“ Opern an ungewöhnlichen Orten zur Aufführung. Zuletzt verkörperte sie den Prinzen Orlofsky in „Die Fledermaus“ in Wiener Freibädern im Rahmen des Wir sind Wien.Festivals.
Die junge Sopranistin tritt auch in Konzerten regelmäßig als Solistin, in unterschiedlichen kammermusikalischen Formationen und Ensembles auf. So sang sie zum Beispiel das Sopran-Solo in Vivaldis „Gloria“ im Wiener Musikverein.
Darüber hinaus liebt sie den Austausch mit Künstlern aus anderen Genres: Diesbezügliche Höhepunkte waren die Aufführung eines Live-Hörspiels (Rezitation und Gesang) im Schauspielhaus Wien und die Teilnahme am HUGO-Wettbewerb für Konzertdramaturgie, wo sie mit ihrem Team 2018 den 2. Preis gewann.
Marika studierte Gesang an der Universität Mozarteum Salzburg. Wichtige Impulse erhielt sie außerdem in der Arbeit mit Monika Lenz, Chariklia Apostolu, Markus Hofmann und Jeannie Mayr. Sie war Stipendiatin der „Jungen Musiker Stiftung Bayreuth“.
Im Juli 2019 ist sie erstmals an der Oper Schloss Maxlrain zu Gast und übernimmt die Rolle der Despina.
(Stand: Juni 2019)
