Sascha Zarrabi

Der italienisch-iranische Tenor ist in der Spielzeit 2021/22 am Tiroler Landestheater Innsbruck als Monostatos in der „Zauberflöte“ verpflichtet. Im Sommer 2021 gibt er sein Rollendebüt als Baron Puck in Offenbachs Operette „Die Großherzogin von Gerolstein“ bei der Oper Schloss Maxlrain. Außerdem wird er in der Uraufführung der „Telfer Sinfonie“ von Ch. Spitzenstaetter als Protagonist am Tiroler Volksschauspiel zu hören sein.

Im September 2019 nahm er mit der Salzburger Hofmusik und Wolfgang Brunner bei dem Label CPO in der Rolle des Franz die wiederentdeckte Oper „Die Ährenleserin“ von Johann Michael Haydn auf.

Von 2018 – 2020 absolvierte er den Masterstudiengang Oper und Musiktheater an der Universität Mozarteum Salzburg bei Karoline Gruber und Kai Röhrig. Er studierte in der Gesangsklasse von Bernd Valentin sowie in der Liedklasse von Pauliina Tukiainen. Zusätzlich besuchte er Meisterkurse bei Hartmut Elbert, Kobie van Rensburg und Dame Felicity Lott.

Engagements führten ihn bereits im Rahmen des YSP zu den Salzburger Festspielen 2013 (Lehrbube in „Meistersinger“), den Tiroler Winter-Festspielen 2018 (Bernd Fröhlich in „Stillhang“), zur Mozartwoche Bad Reichenhall 2019 (Ferrando in „Cosi fan tutte“).

Im Rahmen seines Studiums an der Universität Mozarteum Salzburg war er bereits in verschiedenen Rollen zu hören: Theaterregisseur in P. Eötvös‘ Kammeroper „Radames“, Placido in Jommellis „La critica“, Ecclitico in „Il mondo della luna“, Flute/Thisbe in „A Midsummer Night’s Dream“, Pasquale in „Orlando Paladino“, Don Basilio/Don Curzio in „Le nozze di Figaro“, Billy in Weills „Mahagonny-Songspiel“.

Er arbeitete bisher mit Dirigent:innen wie Hans-Jörg Albrecht, Wolfgang Brunner, Michi Gaigg, Daniele Gatti, Graziano Mandozzi, Geert Schrijvers, Christian Spitzenstaetter, Stefan Vladar und Josef Wallnig zusammen sowie mit den Regisseur:innen Eike Gramss, Stefan Herheim, Stephan Medcalf, Diana Merkel, Christian Poewe, Klaus Ortner und Julia Wissert.

Sein Repertoire reicht von Kantaten J.S. Bachs über Messen und Passionen der Klassik und Romantik bis hin zu Werken zeitgenössischer Komponist:innen. Er trat bereits in Deutschland, Österreich, Italien und in den Niederlanden auf.