Justyna Ilnicka

Justyna Ilnicka ist eine junge polnische Sopranistin. Mit  ihrer klaren, silbrigen Stimme, die eine enorme Amplitude hat, ist sie  nicht nur fähig bis ins hohe Koloratur-Fach zu singen, sondern kann vor  allem auch in lyrischen Passagen berühren. Sie studierte Gesang an der Musikhochschule Breslau. Unter anderem nahm sie Unterricht bei der weltbekannten  Sängerin Teresa Żylis-Gara. Weiters absolvierte Justyna Ilnicka an  der Universität Mozarteum Salzburg das Masterstudium für Oper und  Musiktheater bei Prof. Ingrid Kremling und Hariklia Apostolu mit Auszeichnung. Zudem studierte sie parallel Lied und Oratorium in der Klasse von Prof. Wolfgang Holzmair.

Justyna Ilnicka ist Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe wie z.B. dem „Grand  Prix“ des Internationalen Wettbewerbs A. Kucingis in Litauen sowie dem Kurpinski Wettbewerb in Wloszakowice (Polen). Zudem erhielt  sie ein Stipendium des Breslauer Bürgermeisters für besonders begabte  Künstler. Bereits in jungen Jahren erhielt sie Einladungen als Solistin  sowie Kammersängerin zu Gastauftritten in wichtigen Festivals (BBC PROMS, Salzburger Festspiele, Wratislavia Cantans, Opernfestival Chiemgau, Bach Festival Schweidnitz, Gaude Mater Festival) sowie Engagements in ganz Europa.

Als szenisches Debüt sang sie  Barbarina aus Mozarts Figaros Hochzeit in Krakau und Schweidnitz. Daraufhin folgten Engagements im Breslauer Puppentheater, wo sie als Columbine in Haydns Feuerbrand auftrat. Ihr Repertoire umfasst derzeit Partien wie Susanna (Le nozze di Figaro, Mozart), Musetta (La Boheme, Puccini), Ännchen (Der Freischütz, Weber), Dalinda (Ariodante, Haendel), Oberto (Alcina, Haendel) Amor (Orpheus und Euridice, Gluck), Stasi (Csardasfürstin, Kalman), Sopranistin (Staatstheater, Kagel), Seleuce (Tolomeo ed  Alessandro, Scarlatti).

Zudem gibt die vielseitige Sängerin regelmäßig Liederabende und singt  Oratorien bzw. tritt in sinfonischer Musik auf. Des Weiteren kooperierte  sie als Solistin mit dem polnischen Barockorchester Capella Cracoviensis (Leitung: Jan T. Adamus) sowie dem Salzburger Mozartchor und St. Andreas Chor Berchtesgaden (Leitung: Stefan Mohr),  bei dem sie auch als Stimmbildnerin tätig ist. Sie kooperiert auch mit  dem Streichquartett Amadeus Consort Salzburg (Konstantin Hiller) und hat als Gast mit dem Ensemble BachWerkVokal aufgetreten.

Als Solistin sang Justyna Ilnicka unter international bedeutenden Dirigenten wie Paul McCreesh, Andreas Spering, Andrew Parrot, Jan Tomasz Adamus, Andrzej Kosendiak, Jacek Kasprzyk, Ernst Kovacic, Cornelia von Kerssenbrock, Stefan Mohr, Gernot Sahler, Giovani Veneri, Pavel Brohin, Jerzy Salwarowski, Gordon Safari, Krzesimir Dębski, Marek Mos.

www.justynailnicka.com

(Stand: August 2020)